Kein schöner Land – Ein Abend für unsere Heimat

Kein schöner Land – Ein Abend für unsere Heimat

Zum Konzertvideo

Konzert verpasst? Das Konzert „Kein schöner Land“ steht weiterhin auf YouTube zur Verfügung und kann unter konzert.mv-emmelshausen.de aufgerufen werden.

Gewinnspiel: Sie haben alle 5 Bilder erkannt? Dann senden Sie uns bitte die Lösung mit Ihren Kontaktdaten bis zum 22. Mai 2021 an gewinnspiel@mv-emmelshausen.de zu oder werfen Sie ein Blatt mit der Lösung und den Kontaktdaten in die Trommel (im REWE:XL Hundertmark, Filiale Emmelshausen) ein. Es warten tolle Preise auf Sie!

Spende/Unterstützung: Ihnen hat das Konzert „Kein schöner Land“ gefallen und wollen uns unterstützen? Gerne können Sie eine Spende via PayPal „spende@mv-emmelshausen.de“, Überweisung oder einem Einwurf in die Trommel (im REWE:XL Hundertmark, Filiale Emmelshausen) tätigen. Die Unterstützung wird auf alle Beteiligten aufgeteilt. Vielen Dank!

Liebe Musikfreunde!

Dieses Jahr wollen wir nicht erneut auf ein Konzert verzichten müssen. Daher haben wir uns etwas Anderes überlegt – einen Abend für unsere Heimat.

Wir waren kreativ und haben auch viele Musikerinnen und Musiker aus den benachbarten Musikvereinen (aus Dörth, Halsenbach und Karbach) für dieses Konzert gewinnen können. So entstand ein Programm mit über 100 Musikanten. Neben instrumentalen Musikstücken dürfen sich die Zuhörer ebenfalls auf den Gesang der Chöre Les Arts du Chant und Quartettverein freuen.

Der kulturelle Abend wird zudem durch mehrere Vereine und Institutionen aus Emmelshausen mitgestaltet. Ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt. Lasst uns gemeinsam am 08. Mai 2021 ab 19:30 Uhr unsere Region mit neuen Blicken genießen.

Zum Start des Konzerts einfach den Link konzert.mv-emmelshausen.de öffnen.

Jahreshauptversammlung 2021

Der Vorstand lädt am Sonntag, dem 07. Februar 2021, um 18.00 Uhr zur jährlichen Generalversammlung ein. Da mit der derzeit gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz eine Präsenzversammlung nicht gestattet ist, wird die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2020 im Format einer Schaltkonferenz abgehalten. Die Einwahl ist am 07. Februar 2021 ab 17.30 Uhr möglich.

Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen

Tagesordnung:

  • Top 1: Begrüßung
  • Top 2: Geschäftsbericht mit Rückblick auf das Jahr 2020 sowie der ersten beiden Monaten 2021
  • Top 3: Bericht der Jugendleiterinnen Sarah Michel und Kathleen Michel
  • Top 4: Bericht des musikalischen Leiters Michael Bade
  • Top 5: Aussprache zum Geschäftsbericht
  • Top 6: Erstattung des Kassenberichts durch Isabell Schmitz
  • Top 7: Aussprache zum Kassenbericht
  • Top 8: Erstattung des Kassenprüfberichts
  • Top 9: Entlastung des Vorstands
  • Top 10: Ausblick und Vorschau auf das Geschäftsjahr 2021
  • Top 11: Sonstiges

Hinweis: Für die Teilnahme der Generalversammlung muss keine spezielle Software installiert werden. Die Einwahl (ohne Registrierung) ist über einen Rechner, Notebook, Smartphone, Tablet, etc. mittels einem Webbrowser möglich. Bei technischen Schwierigkeiten oder Fragen steht Christian Liesenfeld (cliesenfeld@mv-emmelshausen.de) gerne zur Verfügung.

Neuer Proberaum

Im Frühjahr auf der Stadtratssitzung beschloss die Stadt dem Musikverein Proberäumlichkeiten am Kreisel „Luzy“ (Hunsrückhöhenstraße) zur Verfügung zu stellen, weil der vorherige Proberaum im ehemaligen „Kurzweil“ im Rahmen der Neugestaltung des Marktplatzes abgerissen werden soll. Nach Umbaumaßnahmen hinsichtlich Schallschutz zu den Nachbarn und Vergrößerung des Hauptraums, wurde die neue Probelokation uns schon bereits im Sommer übergeben. Seitens Musikverein sind wir der Stadt sehr dankbar, dass wir nun wieder eigene Räumlichkeiten haben, in denen wir mit dem gesamten Orchester proben können.

Zwischenzeitlich probte das Hauptorchester (durch die Coronavorgaben) draußen – in den verschiedenen Gärten der aktiven Musikern. Viele begeisterte Zuhörer der letzten Auftritte oder Konzerten finden es toll, dass sie so von zu Hause einer Musikprobe lauschen durften. Unser Jugendorchester nutze derweil die große Pfarrwiese und übte so mitten im Ort. Auch hier hatten Eltern und Interessierte die Möglichkeit einer Probe zu Verfolgen.

Der Proberaum am Marktplatz, der sich direkt um die Ecke befindet, wird durchgehend für Unterrichtszwecke oder Einzelproben weiterhin genutzt.

Wiederaufnahme der Proben

Wiederaufnahme der Proben

Bereits mit der 5. Corona-Bekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz duften wir Anfang Mai den Einzelunterricht wieder starten. Nun dürfen wir sogar langsam mit den Proben in den verschiedenen Orchestern loslegen. Hierbei gilt jedoch, dass die Regeln der Verordnung und insbesondere die damit verbundenen Regeln des Hygienekonzepts zu beachten und zu befolgen sind. Dennoch freut es uns ungemein, dass wir wieder gemeinschaftlich in Orchestern musizieren dürfen.

Mit dem Jugendorchester proben wir derzeit auf der Pfarrwiese der kath. Kirche St. Hildegard. Das Hauptorchester übt in den verschiedenen Gärten der Musiker/innen und zieht so durch Emmelshausen.

Vereinsleben während der COVID-19-Pandemie

Seit dem 17.3.2020 ist der Proberaum aufgrund des Coronavirus abgeschlossen und somit das Vereinsleben des Musikvereins Emmelshausen stillgelegt. Bis dato fanden weder Proben, Unterricht, Auftritte oder Musikkurse statt.

Nachdem der Gesetzgeber die ersten Lockerungen veranlasste, traf sich der Vorstand mit der musikalischen Leitung am 24.4.2020 in einer Telefonkonferenz und diskutierte über eine mögliche Vereinsarbeit. Dabei wurden die verschiedenen Punkte in einem Informationsbrief zusammengefasst und an alle Aktiven des Vereins verteilt. Mit den genannten Punkten soll trotz Kontaktverbot, Ausfall der gemeinschaftlichen Proben, etc. die Musik weiter erklingen und die Jugendarbeit fortgesetzt werden.

Infobrief

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner